Katalonien: Neues Grenzgebiet für Naturweine

Written by Gian Kull on

Katalonien ist eine der spannendsten Weinregionen Europas (wagen wir zu sagen, der Welt?)

Eine wachsende Zahl talentierter, wenig eingreifender Winzer, die biologisch, biologisch-dynamisch und natürlich wirtschaften, stellen elektrisierende und territoriale Weine mit Wirkung her. Unsere katalanischen Produzenten stellen frische und präzise Weine mit weniger Extraktion und Tanninen her, als es in Spanien heutsutage üblich ist.

Wir haben für dich eine erfrischende Auswahl zusammengestellt, damit du unsere katalanischen Winzer kennenlernen kannst. Und bleib dran für neue Weine!

 

Ein Wort (oder zwei) über Katalonien...

Katalonien hat eine lange Geschichte der Weinherstellung, die bis zu den Phöniziern zurückreicht. Die Region gewann gegen Ende des 19. Jahrhunderts an Bedeutung, als phylloxera die französischen Weinberge verwüstete und Katalonien weniger betroffen war. Obwohl es sich damals vorwiegend um eine Rotweinregion handelte, wurden die von der Krankheit befallenen Weinberge mit weissen Rebsorten neu bepflanzt, die heute mehr als 70% der Weinberge Kataloniens ausmachen. Die Erfindung des Cavas im Jahr 1872 festigte den Platz der Region in der modernen Weinwelt. 

Im Nordosten Spaniens an der Mittelmeerküste gelegen, werden das Terroir und Mikroklima von den warmen Meereswinden beeinflusst. Die meisten Weine Kataloniens werden südlich von Barcelona in den Hügeln des Montserrat-Massivs produziert, das von dem warmen Wetter entlang der Küste profitiert und sich auf der Reise ins Landesinnere und bis auf über 600 Meter über dem Meeresspiegel abkühlt. Die Böden der Region sind vielfältig und bestehen hauptsächlich aus alluvialen, kalkhaltigen Tonböden, die von Kalksteinablagerungen durchsetzt sind.

Zu den in Katalonien gelegenen Appellationen, von denen du vielleicht schon gehört hast, gehören Montsant, Penedés und das Priorat. Diese Appellationen haben atemberaubende Weissweine und kräftige Rotweine ("vi negre") hervorgebracht, die ihrem Gebiet treu geblieben sind. Zu den in der Region verbreiteten Trauben gehören die weissen Rebsorten Macabeu, Parellada und Xarel-lo und rote Trauben Garnacha, Monastrell, Carignan und Ull de Llebre (Tempranillo).

Unsere Empfehlungen

Can Suriol - Cava Brut Nature

Diese köstlichen und feinen Perlen aus Can Suriol stammen aus 3 verschiedenen bio-zertifizierten Parzellen (seit 1996): 40% Macabeo aus La Plana, 30% Xarello aus L'Hort und 30% Parellada aus Les Carbasses. Der Wein gärt parzellenweise mit nativen Hefen in Edelstahltanks. Die malolaktische Gärung erfolgt auf natürliche Weise in Betontanks für 4 Monate nach der Lese. Nach dem Abstich und der Flaschenabfüllung ruht der Wein mindestens 15 Monate auf der Hefe. Unser kostbarer Cava ist ausgewogen, frisch und elegant, mit Zitrus- und Honignoten und genau der richtigen Menge an Brothefe.

Celler Comunica - Suc de Sauló

Der Suc de Sauló, der oberste Rotwein von Celler Comunica, wird aus rotem Grenache (45%), Carignan (45%) und Syrah (10%) hergestellt. Gärung mit wilden Hefen, längere Maischegärung für 10-12 Tage und 22 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe. Der Suc de Sauló ist ihr komplexester Wein, reich und kräftig, dennoch ausgewogen und elegant, mit Aromen von roten Früchten und sehr würzig. Geniesse ihn zum Essen und bereite dich auf den Transport in die sonnigen Granitweinberge von Mas d'en Cosme im aufregenden Montsant vor.

Celler Pardas - Sus Scrofa

Willkommen in der Welt der köstlichen Pardas-Weine. Sus Scrofa bedeutet auf Lateinisch Wildschwein, das Tier, das in den Hügeln des Alt Penedès lebt. Hergestellt aus Sumoll (eine einheimische Rebsorte, die fast vollständig verschwunden ist, weil sie so schwer zu züchten und zu bearbeiten ist), zu 50% aus ganzen Trauben und mit wilden Hefen vergoren, reift der Wein 3 Monate lang in hundert Jahre alten Betontanks. Dieser helle und saftige Rotwein hat Kräuteraromen, Schwarzkirschnoten und eine schöne Säure. Das ganze Jahr über zu servieren, wann immer du Zeit für ein Glas Wein hast!

Celler Finca Parera - Clar

Clar vom Celler Finca Parera ist ein knackiger, leicht trinkbarer Weisswein aus Chardonnay-, Gewürztraminer- und Xarello-Trauben. Die Trauben werden abgebeert und je nach Sorte fünf bis zwölf Tage lang auf den Schalen mazeriert. Gärung mit wilden Hefen in Edelstahltanks. Clar hat eine schöne Säure, eine scharfe Mineralität und schöne Zitrusnoten.

Celler Finca Parera - Fosc

Fosc von Celler Finca Parera ist ein knackiger Rotwein, der aus Syrah, Ull de Llebre und Sumoll-Trauben hergestellt wird. Die Trauben werden entrappt und je nach Sorte fünf bis zwölf Tage lang auf den Schalen mazeriert. Die Gärung erfolgt mit wilden Hefen in Edelstahltanks. Dieses aufregende Rot ist lebhaft, mit hellen und frischen roten Früchten und erdigen Noten.

Thanks for reading! Feel free to share or leave us a comment. We'd love to hear from you!

← Older Post Newer Post →



Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

Sale

Unavailable

Sold Out